Organisatoren

Wir stellen uns vor

Mecklenburg-Vorpommern ist Sitzland der führenden Forschungseinrichtungen in fast allen Belangen der Ostsee. Von hier aus werden Empfehlung für Fangquoten und schützenswerte Unterwassergebiete für die Politik erarbeitet oder regelmäßig auf besondere Umweltprobleme hingewiesen.

Um auch der Öffentlichkeit diese gebündelte Expertise vorzustellen und Einblicke in die aktuelle Arbeit zu ermöglichen, präsentieren sich das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Rostock, das Deutsche Meeresmuseum Stralsund, das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde sowie das Thünen-Institut für Ostseefischerei gemeinsam am 05. Juni 2025 im Rahmen des 5. Ostseetages in Stralsund.